Mein Programm für die Kommunalwahl: Unterstützung lokaler Unernehmen !

17.02.2024

Für die Kommunalwahl am 09. Juni 2024 in Freiburg im Breisgau möchte ich mich besonders für die Unterstützung lokaler Unternehmen einsetzen.

Mein Programm zielt darauf ab, ein starkes und nachhaltiges Wirtschaftsumfeld zu schaffen, das die Vielfalt und Kreativität unserer lokalen Wirtschaft fördert. Hier sind die Kernpunkte meines Programms:

Stärkung der lokalen Wirtschaftsstruktur:

Förderung von Gründerinnen und Gründern: Ich setze mich für die Schaffung eines Gründerzentrums ein, das Beratung, Netzwerkveranstaltungen und finanzielle Unterstützung für Start-ups und junge Unternehmen bietet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf nachhaltigen und sozial orientierten Geschäftsmodellen.

Unterstützung etablierter Unternehmen:

Ich möchte sicherstellen, dass etablierte lokale Unternehmen Zugang zu Weiterbildungsangeboten und digitalen Transformationsprogrammen haben. Dies soll helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und neue Märkte zu erschließen.

Förderung nachhaltiger Geschäftspraktiken:

Ich werde Initiativen unterstützen, die lokale Unternehmen bei der Implementierung nachhaltiger Geschäftspraktiken begleiten. Dies umfasst Beratung zu Energieeffizienz, nachhaltigen Lieferketten und der Reduzierung von CO2-Emissionen.

Anreize für umweltfreundliches Wirtschaften: Ich plane die Einführung von Förderprogrammen und Steuererleichterungen für Unternehmen, die nachweislich ihre Umweltauswirkungen reduzieren und soziale Verantwortung übernehmen.

Verbesserung der Infrastruktur und des Zugangs zu Märkten:

Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist entscheidend, um lokale Unternehmen wettbewerbsfähig zu machen. Ich werde mich für schnelles Internet und moderne digitale Dienstleistungen in allen Stadtteilen einsetzen.

Lokale Märkte und Vertriebsnetze:

Ich möchte lokale Vertriebsnetze und Märkte stärken, die es kleinen und mittelständischen Unternehmen erleichtern, ihre Produkte und Dienstleistungen direkt an die Verbraucher in Freiburg und der Region zu bringen.

Branchenübergreifende Netzwerke:

Ich setze mich für die Schaffung branchenübergreifender Netzwerke ein, um Synergien zwischen verschiedenen Sektoren zu fördern. Dies soll Innovationen anregen und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen.

Kooperation mit Bildungs- und Forschungseinrichtungen:

Ich möchte die Zusammenarbeit zwischen lokalen Unternehmen und Bildungs- sowie Forschungseinrichtungen fördern, um den Wissenstransfer zu stärken und die Entwicklung neuer Technologien voranzutreiben.

One-Stop-Shop für Unternehmensservice:

Ich werde einen One-Stop-Shop einrichten, der Unternehmen einen zentralen Anlaufpunkt für Beratung, Genehmigungsverfahren und Förderanträge bietet, um Bürokratie zu reduzieren und Effizienz zu steigern.

Regelmäßiger Dialog mit der Wirtschaft:

Durch regelmäßige Treffen mit Unternehmensverbänden und einzelnen Unternehmern möchte ich sicherstellen, dass die Stimme der lokalen Wirtschaft in kommunalpolitischen Entscheidungen gehört wird und dass wir gemeinsam an der Lösung von Herausforderungen arbeiten.

Fazit:

Mein Ziel ist es, Freiburg im Breisgau zu einem noch attraktiveren Standort für Unternehmen aller Größen zu machen und ein Umfeld zu schaffen, in dem Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit den lokalen Unternehmen, der Bevölkerung und allen Interessengruppen Freiburgs Wirtschaft zukunftsfähig zu gestalten.