Mehr Wohnraum für Freiburg

STEIGENDE EINWOHNERZAHLEN DURCH BEZAHLBARES WOHNEN

Freiburg ist eine Stadt mit besonders viel Potenzial für seine Einwohner und auch für Hinzuziehende.

Neben einer optimalen Verkehrsanbindung, ausreichenden Angeboten an Schulen und Kitas, ist es auch die Umgebung selbst, inklusive attraktiver Freizeitangebote, dass sich immer mehr Menschen nach Freiburg hingezogen fühlen.

Diese Form von qualitativem Wachstum ist aktiv zu unterstützen.

Ich setze mich daher u.a. für folgende Punkte ein:

- Schaffung von bezahlbarem Wohnraum.

Hierbei zählt sowohl der Mietwohnraum als auch die Möglichkeit, Eigentum zu generieren.

Der Traum vom Eigenheim darf nicht mehr länger nur ein Traum bleiben, sondern soll auch für Familien mit Kindern umsetzbar sein.

- flexible Regelungen für den sozialen Wohnungsbau, verteilt auf alle Stadtteile.

- Berücksichtigung der Barrierefreiheit bei Neubauten.

- Gewinnung von zusätzlichen Wohnflächen durch Aufstockung der Wohnfläche an geeigneter Stelle.

- Unterstützung des Studentenwerks Freiburg (SWFR) beim Bau weiterer Studentenwohnheime.

Die Entwicklung der Immobilienpreise in den letzten Jahren ist unbestritten alarmierend, auch in Freiburg.

Diesem Trend ist mit einem gesteigertem Angebot an Wohnmöglichkeiten entgegenzuwirken.